Schloss Proschwitz: Sächsische Weinkultur par excellence!

Wer herausragende deutsche Weine, zumal aus unserer Region, sucht, der wird feststellen, dass kein Weg am Weingut Schloss Proschwitz vorbeiführt. Eingebettet in die malerische Landschaft der sächsischen Elbtal-Weinberge, nahe Meißen, steht dieses traditionsreiche Weingut nicht nur für exzellente Weinqualität, sondern auch für eine bewegende Geschichte, gelebte Werte und eine Philosophie, die sich kompromisslos dem Genuss, der Nachhaltigkeit und dem Terroir verschrieben hat.

In Ihrem REWE-Markt Matthias Härzschel finden Sie eine beeindruckende Auswahl der charakterstarken Weine aus dem Hause Proschwitz – von frischen Weißweinen über elegante Rosés bis hin zu tiefgründigen Rotweinen. Lernen Sie das Weingut und seine Weine kennen – und lieben.

Eine Geschichte mit Wurzeln und Visionen

Die Wurzeln des Weinguts Schloss Proschwitz reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, doch seine moderne Geschichte ist untrennbar mit der Familie zur Lippe verbunden. Nach der Enteignung in der DDR wurde das Anwesen in den 1990er Jahren von Dr. Georg Prinz zur Lippe zurückerworben und wiederaufgebaut – mit viel Mut, Leidenschaft und Weitsicht.

Heute gehört Schloss Proschwitz zu den renommiertesten Weingütern Deutschlands und ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die rund 90 Hektar Rebfläche werden naturnah und mit großem Respekt vor dem Boden, dem Klima und der Rebe bewirtschaftet.

REWE Matthias Härzschel, NEO, Blog, Leipzig, Schloss Proschwitz, Wein, Regionalität

Qualität beginnt im Weinberg

Im Mittelpunkt der Philosophie steht die Überzeugung, dass große Weine im Weinberg entstehen. Deshalb achtet das Weingut besonders auf nachhaltigen Anbau, selektive Handlese und eine schonende Vinifizierung im Keller. Jeder Wein spiegelt das Mikroklima seiner Lage, den Boden und die Rebsorte in vollendeter Harmonie wider.

Tradition trifft auf Innovation – diese Balance prägt jeden Jahrgang und verleiht den Weinen aus Schloss Proschwitz ihre unverwechselbare Handschrift: filigran, elegant, finessenreich.

Eine Auswahl mit Charakter – Diese Weine finden Sie bei REWE Matthias Härzschel

Die folgende Auswahl aus dem Sortiment im REWE-Markt Matthias Härzschel zeigt die Vielfalt und Klasse des Weinguts Schloss Proschwitz. Um Ihnen die „positive Qual der Wahl“ etwas abzumildern, empfehlen wir Ihnen dringend ein Gespräch mit Sommelier Frank in unserer Weinabteilung. Denn die hier folgende Auswahl ist eben „nur“ eine Auswahl, die Orientierung bieten soll. Im Markt selbst haben Sie den kompletten Überblick. Zudem eine fachkundige Beratung. Wir freuen uns auf jeden Fall auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen hier und jetzt schon einmal eine inspirierende „Wein-Lese“.

REWE Matthias Härzschel, NEO, Blog, Leipzig, Schloss Proschwitz, Wein, Regionalität

Goldriesling – Ein sächsisches Juwel

Goldriesling ist eine echte Rarität und wird fast ausschließlich in Sachsen angebaut. Der Wein präsentiert sich mit einer feinen Fruchtigkeit, floralen Noten und einer lebendigen Frische. Ideal als Aperitif oder zu leichten Speisen – ein Wein, der den sächsischen Weinbau in Reinform repräsentiert.

Moritz – Der junge Klassiker

Dieser Cuvée-Wein, benannt nach dem Sohn des Prinzen, vereint Frische und Leichtigkeit. Moritz ist unkompliziert, fruchtbetont und animierend – ein perfekter Begleiter für jeden Tag. Ob auf der Terrasse oder zur leichten Küche – dieser Wein bringt Freude ins Glas.

Clemens – Kraftvoll und strukturiert

Clemens, der „große Bruder“ des Moritz, zeigt mehr Tiefe und Struktur. Oft aus kräftigeren Rebsorten vinifiziert, ist dieser Wein ein würdiger Speisebegleiter zu intensiveren Gerichten. Komplex und ausgewogen.

Spätburgunder – Der elegante Rote

Der Spätburgunder (Pinot Noir) von Proschwitz überzeugt durch feine Kirsch- und Beerennoten, seidige Tannine und eine elegante Struktur. Ein Rotwein mit Tiefe, der dennoch typisch sächsisch bleibt – filigran und nicht überladen.

Rosé – Frisch, fruchtig, filigran

Der Rosé aus dem Hause Proschwitz ist ein Paradebeispiel für sommerlichen Genuss. Fruchtige Aromen von Erdbeere und Himbeere treffen auf eine spritzige Säure – perfekt gekühlt ein Muss für laue Abende oder als Begleitung zu Antipasti.

Elbling – Eine der ältesten Rebsorten Europas

Der Elbling gehört zu den ältesten europäischen Rebsorten und zeigt sich bei Proschwitz von seiner besten Seite: Zitrusfrisch, leicht, mit einer animierenden Säure. Ein idealer Terrassenwein oder Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten.

Grauburgunder – Kraftvoll und harmonisch

Der Grauburgunder beeindruckt mit Aromen von Birne, Nuss und einem Hauch Honig. Ein kräftiger, vollmundiger Wein mit eleganter Struktur, der hervorragend zu Geflügel, Kalb oder cremigen Saucen passt.

Weißburgunder – Fein und mineralisch

Der Weißburgunder zeigt sich schlank, klar und mineralisch. Mit dezenten Fruchtaromen und einer feinen Säurestruktur eignet er sich ideal als Speisebegleiter zu Fisch, hellem Fleisch oder vegetarischen Gerichten.

Müller-Thurgau – Der unterschätzte Klassiker

Oft unterschätzt, aber bei Proschwitz von hoher Qualität: Der Müller-Thurgau überzeugt durch angenehme Fruchtigkeit, milde Säure und eine harmonische Struktur. Ein unkomplizierter Wein, der überrascht.

Prinz zur Lippe Riesling – Die Handschrift des Hauses

Der Riesling „Prinz zur Lippe“ ist ein Aushängeschild des Weinguts. Klar, präzise und mit einer typischen Riesling-Säure spielt er mit Aromen von Zitrus, grünem Apfel und mineralischen Nuancen. Ein Wein mit Tiefe und Lagerpotenzial.

REWE Matthias Härzschel, NEO, Blog, Leipzig, Schloss Proschwitz, Wein, Regionalität

Das Weingut Schloss Proschwitz steht für gelebte Weinleidenschaft, kompromisslose Qualität und sächsische Tradition. Die Weine sind so vielfältig wie die Region selbst – jeder mit eigener Persönlichkeit, aber alle mit einem gemeinsamen Ziel: Ihnen unvergesslichen Weingenuss zu schenken.

Entdecken Sie die Welt von Schloss Proschwitz direkt bei Ihrem REWE Matthias Härzschel – und genießen Sie ein Stück sächsische Weinkultur im Glas.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Kategorien

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit