Startklar fürs Sommerfamilienpicknick?

Die Schönheit unserer Sprache drückt sich hin und wieder in diesen wunderbaren, langen Wortgirlanden aus, die es schaffen, mit ein paar Buchstaben eine ganz eigene, besondere Stimmung zu vermitteln. Wir von REWE Matthias Härzschel finden, dass Sommerfamilienpicknick ein solches Wort ist.

Wahrscheinlich haben Sie schon häufig mit Freunden oder der Familie die Gaumenfreuden eines Picknicks genossen: An der frischen Luft Leckeres aus dem Picknickkorb oder dem Rucksack auspacken und bei bestem Ausblick ganz in Ruhe mitten in der Natur genießen. Herrlich. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, woher das doch recht bemerkenswerte Wort „Picknick“ herkommt und welche Bedeutung ihm zugrunde liegt? Den meisten Quellen zufolge ist das Wort Picknick französischen Ursprungs und kam im 17. Jahrhundert im Zusammenhang mit der adligen Mode auf. Tony Willis verwendete den Begriff pique-nique in seiner Veröffentlichung Origines de la Langue Française im Jahre 1692 zum ersten Mal. Es setze sich zusammen aus piquer für „aufpicken“ und nique für „Kleinigkeit“.

„Kleinigkeiten aufpicken“ also: Frisches Obst, Selbstgebackenes, kühle Getränke. Wir empfehlen uns da uneingeschränkt als Proviantmeister, um Ihnen großartige Kleinigkeiten in Hülle und Fülle „mit auf den Weg“ zu geben. Und natürlich ein paar unschlagbar wertvolle Tipps.

Die REWE Härzschel-Sommerfamilienpicknickcheckliste (noch so ein tolles Wort!)

Die besten Picknick-Rezepte erfordern keinen großen Aufwand. Im Gegenteil, einfache Picknick-Snacks oder vorbereitetes Fingerfood zum Mitnehmen sind die beste Wahl.

Fingerfood: Am besten bereiten Sie das Essen so weit wie möglich mundgerecht geschnitten vor, sodass es einfach mit den Fingern oder mit einer Gabel gegessen werden kann.

Keine klebrigen Nachspeisen: Über süße Nachspeisen freuen sich alle. Diese sollten nicht zu sehr bröseln oder kleben. Schweren Herzens sollte man auf Schokolade verzichten, denn in der Sonne schmilzt Schokolade dann nicht nur auf der Zunge. Perfekt sind Muffins oder andere portionierte Kuchen oder Nachspeisen in kleinen Gläsern.

Die Umwelt schonen: Der Umwelt zuliebe sollten Sie keine Einmal-Teller und Besteck verwenden. Und wenn doch, dann bitte aus nachhaltigen, umweltschonenden Materialien, die Sie dann fachgerecht entsorgen (versteht sich im Grunde ja von selbst!). Nehmen Sie Müllsäcke und einen Korb für das schmutzige Geschirr mit. Das Essen verpacken Sie am besten in langlebigen Frischhaltedosen.

Snackgemüse & Gemüsesticks, dazu Hummus: perfekt!

REWE Matthias Härzschel, NEO, Leipzig, Picknick, Sommer, Familie, Sandwich, Sommerfamilienpicknick, Blog

Die einfachsten Picknick-Snacks sind kleine Cocktailtomaten, Snackpaprika und Snackgurken, die man einfach in den Mund stecken kann. Alternativ packt man Gemüsesticks ein und bietet dazu Aufstriche oder Hummus zum Dippen an. Dazu Baguette und Käsewürfel. Was braucht man mehr?

Lust auf ein Picknicksandwich de luxe?

Dann kommt unser Italian-Style-Sandwich mit Büffelmozzarella, Parmaschinken, Rucola, Pesto und Parmesan ja gerade recht. Es steht nämlich nirgendwo geschrieben, dass auf der Picknickdecke nicht vornehm geschlemmt werden darf. Für ein Sandwich benötigen Sie:

  • 25 g Rucola
  • 1 Tomate
  • 50 g Büffelmozzarella
  • 1/2 Focaccia
  • 2 Scheiben Parmaschinken
  • 2 EL gehobelten Parmesan
  • ein wenig vom Lieblingspesto (Wir empfehlen eines mit Ricotta und Tomaten!)

REWE Matthias Härzschel, NEO, Leipzig, Picknick, Sommer, Familie, Sandwich, Sommerfamilienpicknick, Blog

In zwei Schritten zum Sandwichglück:

  1. Rucola und Tomate waschen. Letztere anschließend trocknen, entstrunken und in Scheiben schneiden. Den Büffelmozzarella abgießen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
  2. Die Focaccia der Länge nach halbieren und mit der Schnittseite nach unten in einer Grillpfanne ohne Fett knusprig rösten. Die Unterseite mit dem Lieblingspesto bestreichen und mit Rucola, Mozzarella, Tomatenscheiben und Parmaschinken belegen. Zu guter Letzt das Kunstwerk mit Parmesan bestreuen.

Der Mensch lebt nicht vom Sandwich allein! Sondern auch von selbstgemachter Zitronenlimonade!

Prickelnde Zitronenlimonade mit Wasser erfrischt jederzeit – sowohl als Aperitif als auch als leckerer Drink zwischendurch. Gerade das Aromenduett aus Zitronensäure und Süße von Zucker prädestiniert unser Rezept für den Sommer.

Das benötigen Sie:

  • 250 g Zucker
  • 1 Zitronenschale
  • 250 ml Zitronensaft
  • 1 Liter Mineralwasser, classic
  • Handvoll Zitronenscheibe
  • Den Zucker mit 150 ml Wasser und der Zitronenschale in einem Topf erhitzen, bis der Zucker sich auflöst. Dann 5 Minuten sprudelnd kochen. Vom Herd nehmen und den Zitronensaft unterrühren, abkühlen lassen.
  • Zitronenlimonade durch ein feines Sieb gießen.
  • Zum Servieren pro Glas 1/3 Limonade und 2/3 Mineralwasser hinzugeben und ggf. mit einer Zitronenscheibe dekorieren.

REWE Matthias Härzschel, NEO, Leipzig, Picknick, Sommer, Familie, Sandwich, Sommerfamilienpicknick, Blog

Sie sehen: Für Inspiration ist gesorgt. Bleibt nur noch, den herrlichen Sommer mit seinen vielfältigen Möglichkeiten für einen Familienausflug ins Grüne zu nutzen, um eine „Kleinigkeit aufzupicken“. Himmelfahrt (respektive „der Herrentag“) oder auch das nahende Pfingstwochenende bieten hervorragende Möglichkeiten dafür. Wir wünschen ein kulinarisches Seele-baumeln-lassen vom Feinsten. Alle Zutaten fürs Sommerfamilienpicknick finden Sie natürlich im am besten sortierten Leipziger Sommerfamilienpicknickmarkt – also bei uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit