Sportliches Engagement: Läuft bei REWE Härzschel!

Was ist überwiegend Rot und Weiß, tritt bei schönem Wetter bevorzugt in Laufschuhen, Sportklamotten und in größeren Gruppen auf und ist bis in die Haarspitzen motiviert und adrenalingetränkt? Genau! Die Rede ist von rund 150 REWE-Kolleginnen und Kollegen, die Anfang Juli erfolgreich am Leipziger Firmenlauf 2025 teilgenommen hatten. Mittendrin: Die „Athletenelite“ von REWE Matthias Härzschel. Was für ein begeisterndes Szenario! Die REWE, die den Firmenlauf seit vielen Jahren als Premiumpartner begleitet, sprach sogar von einem „beeindruckenden Meer aus Motivation und Teamgeist“. Das passt sogar, denn insgesamt gingen beim „schnelleStelle.de“-Firmenlauf in Leipzig unfassbare 21.000 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 900 Unternehmen an den Start. Läuft also bei REWE Härzschel, denn am Ende waren alle happy und euphorisiert – wie das so ist, wenn Spaß auf Sport trifft!

REWE Härzschel, NEO, Leipzig, Blog, Leipziger Firmenlauf, Road to Olympia, Felix Straub, DHfK Leipzig, Engagement

„Netzwerkparty in Laufschuhen!“

Neben der sportlichen Komponente bietet der Leipziger Firmenlauf längst auch jede Menge Chancen, miteinander ins Gespräch zu kommen und Ideen auszutauschen. Nicht umsonst sprechen die Veranstalter auch von einer „Netzwerkparty in Laufschuhen“. Und so wurde die gut fünf Kilometer lange Stecke rund um die Festwiese nicht nur von Musik und Applaus am Streckenrand begleitet, sondern vor dem Start und nach dem Zieleinlauf auch von einer Vielzahl konstruktiver Gespräche. Kurioses Highlight inmitten der physischen Ertüchtigung: Die Läuferinnen und Läufer bekamen erstmals KI-gesteuerte Konkurrenz. Der knapp einen Meter große humanoide Roboter „Booster“ der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur feierte beim Firmenlauf sein Laufdebüt.

Der 1,18 Meter große und rund 30 Kilogramm schwere Roboter, der einen Hut trug, lief zwar mit Sicherheitsabstand (und 2 km/h immerhin), konnte aber alle Augen auf sich ziehen. Schließlich hat er in Leipzig sein Europadebüt gegeben und gezeigt, dass hier durchaus noch viel mehr möglich sein kann.

REWE Härzschel & expika

Seite an Seite mit REWE Härzschel war selbstverständlich auch der gemeinnützige Verein expika am Start, der sich seit vielen Jahren mit seinen Bildungskonzepten für eine ganzheitliche Entwicklung und die körperliche Gesundheit von Kindern engagiert.

Dabei setzt expika, dessen Gründer Matthias Härzschel ist, auf entdeckendes Lernen: Kinder werden als eigenaktives Lernen und Forscherinnen und Forscher angesehen, die ihre Umwelt mit allen Sinnen erleben – ganz nach dem Prinzip „entdecken, erleben, begreifen“ Hinter expika steht ein ExpertInnenteam aus SportwissenschaftlerInnen, ErnährungsberaterInnen, PädagogInnen und PräventionsexpertInnen, die Projekte auf wissenschaftlicher Basis konzipieren und regelmäßig evaluieren lassen. Damit fördert expika nicht nur individuelle Kompetenzen wie Selbstbewusstsein und Organisationsfähigkeit, sondern leistet auch einen Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit – unterstützt von Partnerschaften mit Schulen, Unternehmen wie REWE und Universitäten wie der Universität Leipzig.

REWE Härzschel, NEO, Leipzig, Blog, Leipziger Firmenlauf, Road to Olympia, Felix Straub, DHfK Leipzig, Engagement

Klar also, dass REWE Härzschel und expika „Schulter an Schulter“ beim größten „Netzwerktreffen in Laufschuhen“ eine gute Figur machten.

Auch auf der „Road to Olympia“ ist Matthias Härzschel unterwegs!

Im Rahmen der After-Work-Party vom Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft (BVMW) und des Top Magazins Leipzig ersteigerte Matthias Härzschel Ende Juni den Rennanzug vom ehemaligen Leichtathleten und erfolgreichen Bobsportler vom SC DHfK Leipzig Felix Straub. Fans der Szene werden sich erinnern: Seine größten Erfolge im Viererbob waren der Europameistertitel in Innsbruck-Igls 2023 und der Weltmeistertitel im Viererbob in Winterberg 2024 und in Lake Placid 2025. Am 15. Februar 2025 bestritt Straub seinen ersten Start als Anschieber im Zweierbob im Weltcup im norwegischen Lillehammer und holte mit Francesco Friedrich gleich einen Podiumsplatz.

REWE Härzschel, NEO, Leipzig, Blog, Leipziger Firmenlauf, Road to Olympia, Felix Straub, DHfK Leipzig, Engagement

Der Clou: Auf dem Rennanzug von Felix Straub sind alle Unterschriften des Teams (das für sage und schreibe sieben Goldmedaillen steht!) verewigt. Entsprechend freute sich Matthias Härzschel über den erzielten Spendenerlös, der der „Road to Olympia“-Kampagne des SC DHfK Leipzig zugutekommt. Diese Kampagne nutzt ganz generell die Begeisterung für Olympia, um langfristige sportliche Impulse zu setzen und Initiativen wie eine Olympia-Bewerbung Leipzigs für 2040 voranzutreiben. Wer diese Kampagne unterstützen möchte, findet hier Infos und Ansprechpartner des Leichtathletikzentrums DHfK Leipzig e.V..

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Kategorien

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit