Zu Besuch auf dem Geiseltaler Spargelhof Hindorf

Warum in die kulinarische Ferne schweifen, wenn der Genuss quasi vor der Haustür wächst? Oder anders gefragt: Warum irgendeinen Spargel essen, wenn es doch der qualitativ hochwertige Asparagus unseres regionalen Lieferanten vom Geiseltaler Spargelhof Hindorf sein kann? Frei nach dem Motto: „Vertrauen ist gut, vor Ort Spargel zu essen, ist besser“ haben sich Lina aus der Obst- und Gemüseabteilung und Matthias Härzschel Mitte April auf den Weg gemacht, um Antje und Ingo Hindorf einen Besuch abzustatten und sich vor Ort einen Eindruck von der tadellosen Qualität des wertvollen Gemüses zu machen.

REWE Matthias Härzschel, NEO, Leipzig, Blog, Spargel, Geiseltaler Spargelhof Hindorf, Spargel grillen

Während der interessanten Führung über „Feld und Hof“ erfuhren die beiden jede Menge interessante Dinge rund um den Spargelanbau und die große Sorgfalt, mit der hier zu jedem Zeitpunkt auf Frische und Qualität geachtet wird. Übrigens: Familie Hindorf aus Langeneichstädt ist der einzige Anbaubetrieb für Spargel im Saalekreis. Ein Umstand, der in besonderem Maße dazu verpflichtet, Jahr für Jahr zuverlässig den Spargelgenuss der vielen Genießerinnen und Genießer garantieren zu können. Dass dies auch in diesem Jahr wieder vollumfänglich gelungen ist, zeigte das leckere Spargelgericht, mit dem Lina und Matthias am Ende Ihres Besuches verwöhnt wurden.

Wie wäre es mal mit „Spargel vom Grill“?

Beim Grillen von Spargel sollten Sie beachten, dass die Garzeit von der Spargelsorte abhängt: Weißer Spargel benötigt generell etwas länger auf dem Grill als grüner Spargel. Verwenden Sie außerdem in jedem Fall Öle, die für hohe Temperaturen geeignet sind, wie zum Beispiel raffiniertes Raps- oder Olivenöl.

Grüner Spargel eignet sich aufgrund seiner dünnen, zarten Stangen am besten zum Grillen. Waschen Sie die Stangen, schälen Sie das untere Drittel der Stangen und schneiden Sie die holzigen Enden ab. Bestreichen Sie dann die Spargelstangen mit etwas Öl oder einer selbst gemachten Marinade: Dafür 2 EL Öl mit 1 TL Honig sowie einem Spritzer Zitronensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Weißen Spargel sollten Sie komplett schälen und die holzigen Enden abschneiden. Um die Grillzeit zu verkürzen, garen Sie ihn am besten für etwa 10 Minuten in kochendem Wasser vor, lassen ihn gut abtropfen und bestreichen ihn dann mit Öl.

Jetzt wird gegrillt!

Ob mit Marinade oder ohne – grillen Sie Spargel direkt auf dem Rost, erhält er ein schön intensives Röstaroma. Beachten Sie jedoch, dass genügend Abstand zur Glut vorhanden ist, um die Stangen nicht zu verbrennen. Am besten platzieren Sie die Stangen am Rand und nicht in der Mitte des Rosts. 

REWE Matthias Härzschel, NEO, Leipzig, Blog, Spargel, Spargel grillen

Unser Tipp: Stecken Sie jeweils fünf Stangen auf zwei Holzspieße. So rutscht der Spargel nicht durch den Rost, lässt sich einfach auf den Grill legen und wenden. Damit die Holzspieße nicht verbrennen, legen Sie sie für mind. 30 Minuten in ein Wasserbad.

Bei der Wahl einer geeigneten Grillunterlage sollten Alu-Grillschale oder Alufolie nur zweite Wahl sein. Eine umweltfreundliche Alternative sind dünne Platten aus Speckstein oder Schiefer. Die einfachste Alternative: den Spargel in Backpapier wickeln. 

Auf den Punkt gegrillt!

Grüner Spargel braucht etwa 7-10 Minuten auf dem Grill. Weißer, roher Spargel muss, je nach Dicke der Stangen, mind. 20-25 Minuten auf dem Rost garen. Vorgegart benötigt er etwa 15 Minuten, bis er gar ist. Dabei sollten Sie die Stangen regelmäßig wenden. Eine Garprobe zwischendurch hilft Ihnen dabei, das Gemüse perfekt zu grillen. Dafür pieken Sie einfach mit einer Gabel in die dickste Stelle der Stangen – der Spargel sollte weich, aber noch bissfest sein.

Den fertigen Spargel können Sie dann ganz nach Belieben würzen. Wir mögen es ganz simpel mit Salz, Pfeffer oder etwas Knoblauch- bzw. Kräuterbutter. Aber auch klassische Hollandaise schmeckt natürlich hervorragend dazu!

Bleibt noch die Frage nach dem „richtigen Wein“ zum Spargel…

Dieser Frage widmen wir uns in der kommenden Woche. Und gehen in diesem Zusammenhang auf Spargelwein im Allgemeinen und die superben Tropfen vom Weingut van Volxem im Speziellen ein. Sie dürfen also gespannt bleiben – und bis dahin schon einmal das ein oder andere leckere Geiseltaler Spargelgericht von Familie Hindorf genießen. Wir wünschen hierzu einen guten Appetit!

REWE Matthias Härzschel, NEO, Leipzig, Blog, Spargel, Spargel grillen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit