Na, mal spontan Hand aufs Herz: Haben Sie das letzte sonnige Wochenende auch schon dazu genutzt, um Ihrem Grill mal wieder so richtig einzuheizen? Super! War bei uns genauso! Und was gab´s bei Ihnen? Lecker Steak und Bratwurst? Perfekt! Und fürs nächste Grill-Event sind Burger geplant? Sehr gute Idee, denn dann kommt dieser Artikel hier wie gerufen. Schließlich ist das Ganze auch ein super Thema für unseren „Sebastian vom Fleisch“. Der weiß: „Ohne Herzblut ist ein Burger schlicht ein Brötchen mit Fleischscheibe, etwas Gemüse und Sauce. Mit den vielfältigen Zutaten unseres Marktes verleihen Sie Ihrem individuellen Meisterwerk eine Geschmacksseele, denn eines steht fest: Burger ist nicht gleich Burger!“ Es gibt so viele Variationen, so viele Rezepte, so viel Genuss! Tauchen Sie also ein in unser „Studium der Burger-Anatomie“ und überraschen Sie sich und Ihre Gäste mit ausgefallenen Kreationen, die jeden „Cheeseburger von nebenan“ garantiert in den Schatten stellen.

Buns – mehr als einfach nur ein Brötchen!
Das perfekte Hamburgerbrötchen muss Nehmerqualitäten haben. Es muss mindestens 200 Gramm saftig gegrilltes Beef und einige Toppings aushalten. Außerdem muss es fluffig sein. Es darf weder zu fest noch zu weich sein. Bei leichtem Druck muss es nachgeben und überdies über der Flamme leicht knusprig angegrillt werden können – ohne zu zerbröseln natürlich. All diese Eigenschaften vereinen sich sehr gut in unseren REWE Burger Buns im Brioche-Style, denn das perfekte Bun sollte einen feinen leicht buttrigen Geschmack haben, der aber geschmacklich den Burger nicht dominiert.
Das Patty – die Basis eines jeden guten Burgers!
Das Herzstück eines jeden Burgers ist ohne Frage das Patty! Viele Faktoren bestimmen das Ergebnis: die Textur, der Fettgehalt, die Fleischqualität, die Zubereitung, das Mundgefühl … Ihr Zusammenspiel entscheidet, wie breit das Grinsen im Gesicht wird, wenn Sie das erste Stück abgebissen haben und die Synapsen Karneval feiern. Das klassische Burger-Patty wird aus purem Rinderhack hergestellt. Kein Schwein und kein gemischtes Hack reichen geschmacklich an das Original und den damit einhergehenden Eigengeschmack heran. Trotzdem gibt es interessante Spielarten: Richtig gute Burger kommen mittlerweile auch sehr gut ohne Fleisch aus. Mit einem Patty aus Tofu, das vorher mit frischen Zwiebeln und grünem Pesto mariniert wurde, lässt sich ein leckerer Burger zaubern. So oder so steht und fällt die Qualität des Pattys mit der richtigen Würze!


Sie wünschen eine kompetente Beratung an der Frischetheke zum Thema? Dann sprechen Sie das Team von Sebastian gerne an! Oder möchten Sie Ihre Patties selber herstellen? Auch das ist kein Problem. Mit den Tipps vom Experten gelingt dies ganz problemlos: „Wichtig ist, das Fleisch vor dem Durchkneten nicht zu salzen“, betont Fleischsommelier Sebastian und ergänzt: „Wasser würde entzogen werden, wodurch sich die Bindeeigenschaft des Eiweißes vermindern würde. Die Burger werden nach dem Grillen gesalzen und gepfeffert. Am besten die Masse halbieren; die eine Hälfte muss kräftig geknetet werden, sodass die Eiweiße austreten. Anschließend diese unter die ungemischte Masse mischen. Aus der Masse dann die Patties formen; sie dürfen nicht zu dick sein. Die Burger können aber im Durchmesser größer sein als die Brötchen, da sie beim Braten kleiner werden.“ Es geht doch nichts über echte Fachkompetenz!
Saucen und Käse sorgen für die individuelle Note
Ketchup, Mayo oder klassische Burgersoßen sind zwar immer noch recht typisch für einen Burger, aber die Würzmöglichkeiten werden immer vielfältiger – und vor allem leckerer! Statt Mayonnaise wird Guacamole aufs Bun gestrichen, Brie oder Gorgonzola ersetzen Cheddar, fruchtigen Chutneys oder Relishes sorgen für eine neue Geschmacksnote. Testen Sie zum Beispiel einmal einen Burger mit Senf-Creme und Feigen. Die fruchtig-cremigen Noten von Crème fraîche und frischen Feigen bilden einen wunderbaren Gegensatz zum salzig-herzhaften Rindfleisch.
Frische Tomaten, Gurke und Salat
Dieses frische Trio gehört auf jeden klassischen Burger. Aber wer einmal etwas anderes aus dem Gemüsegarten servieren möchte, der ersetzt den Eisbergsalat doch einfach mal durch Rucola und den Klassiker Tomate durch Paprika und / oder Zucchini. Hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Grillgemüse liegt voll im Trend. Warum also die Tomate und Co. nicht gleich mitgrillen? Mit den richtigen Gewürzen verleihen Sie Ihrem Lieblingsburger das richtige Urlaubsflair: Ob mediterran oder Provence – Urlaub zu Hause kann so gut schmecken!
Nach der Theorie folgt jetzt die Genuss-Praxis!
Mit der Classic-Variante legen Sie die Basis für einen richtig guten Burger mit Geschmacksseele. Unser Tipp: Variieren Sie die klassische Version doch einmal mit Hähnchenbrustfilet und Rucola, dazu eine feine Caesar-Sauce mit Parmesan und Knoblauch. Der Hammer! Oder Sie zaubern einen französischen Style aufs Bun, indem Sie die Patties mit Aubergine, Feigen und Brie belegen. Sie sehen selbst: Burger ist nicht gleich Burger, wenn Qualität auf Fantasie trifft.
Classic-Burger (Rezept für vier Personen)
- 600 Gramm Rinderhackfleisch
- 0,5 TL Meersalz fein
- Pfeffer nach Belieben
- 1 EL Öl
- 8 Scheiben Tomaten
- 1/2 rote Zwiebel
- Eisbergsalat nach Belieben
- 1 EL Tomatenketchup oder BBQ-Sauce
- 1 TL Senf
- 4 Scheiben Cheddarkäse
- 4 Buns, zum Beispiel im Brioche-Style

Zubereitung:
Die geformten Burgerpatties von beiden Seiten bis zum gewünschten Gargrad grillen. Wir empfehlen eine Temperatur von ca. 250°C; während der acht- bis zehnminütigen Grillzeit den Pattie nur einmal wenden. Im Anschluss wird dieser gesalzen und gepfeffert und mit dem Käse belegt. Kurz warten, bis der Käse leicht geschmolzen ist. Die Böden der Brötchen auf vorgewärmte Teller setzen und mit Senf bestreichen. Den Deckel mit Ketchup bzw. BBQ-Sauce versehen. Zunächst das Salatblatt, dann die Tomate und die Zwiebel stapeln. Diesen Stapel auf das Fleisch setzen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Grillsaison mit Ihnen und melden uns hier auf dem Blog in den kommenden Wochen garantiert noch mit dem ein oder anderen Härzschel-Spezial-Gourmet-Tipp bei Ihnen.