Am 13. März gegen 20.00 Uhr wurde der Pfandbriefkasten in unserem REWE-Markt in der Leipziger Innenstadt mutwillig zerstört. Zudem wurden die gesammelten Pfandspenden zusammen mit dem Briefkasten gestohlen. „Ich bin fassungslos“, zeigte sich Matthias Härzschel nach dem dreisten und erbärmlichen Diebstahl erschüttert und auch wütend. Absolut nachvollziehbar, schließlich waren die Spenden für den gemeinnützigen Verein expika bestimmt gewesen, der sich für ein gesundes Aufwachsen von Kindern einsetzt.
„Dass jemand sich bewusst an Spenden vergreift, die für einen guten Zweck gedacht sind, macht mich einfach nur sprachlos“, fährt der Gründer von expika, Matthias Härzschel, fort. „Und ich frage mich ernsthaft, was mit unserer Gesellschaft los ist, wenn selbst Hilfsbereitschaft und Gemeinsinn mit Füßen getreten werden? Mein Engagement für die Kinder wird das in keiner Weise bremsen. Ganz im Gegenteil! Ich danke allen Kundinnen und Kunden, die regelmäßig Pfand spenden und werde alles daran setzen, dass wir auch weiterhin gemeinsam etwas bewegen können.“
Die Diebe wurden direkt am Tag darauf gestellt!
Nach dem ersten Schock und der Fassungslosigkeit darüber, dass so etwas überhaupt passieren konnte, zeigte sich, dass Anstand und Engagement doch noch die Oberhand besitzen. „Zum Glück haben wir einen hervorragenden Sicherheitsdienst und hervorragende Mitarbeitende. Und auch die Polizei war schnell vor Ort, sodass die Diebe am nächsten Tag beim Versuch, die Pfandbons an der Kasse einzulösen, gestellt werden konnten“, ist Matthias Härzschel schließlich erleichtert. Und dankbar! „Ich bin überwältigt von den vielen Nachrichten, die wir in den Stunden nach dem Diebstahl erhalten haben. Gerade auch über die Social-Media-Kanäle. Und ich bin extrem dankbar für die vielen Spenden, die eingegangen sind bzw. bereits für expika angekündigt worden sind. Das zeigt mir, dass es richtig ist, hier bei uns im Markt für die Projekte, die den Kindern zugutekommen, Spenden zu sammeln.“

Die Mission von expika: Kinder sollen gesund aufwachsen!
Als sportbegeisterter Mensch studierte Matthias Härzschel nach dem Abitur Sportwissenschaften mit dem Schwerpunkt Sportmanagement. Als er später im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit als Manager im Spitzensport mit dem Bewegungsprojekt „Kindersprint“ in Berührung kam, wurde ihm bewusst, dass vielen Kindern der Zugang zum Sport schlicht fehlt. „Mir wurde damals klar, dass viele die Freude und die Glückshormone gar nicht kennen, die einem der Sport schenkt. Die schlimmste Erkenntnis war aber die, dass nicht wenige Kinder bereits in jungen Jahren gesundheitlich an den Folgen des Bewegungsmangels leiden. Das war der Startschuss für meine Idee, die am Ende zu expika geführt hat.“ Der gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern die Freude an Bewegung zu vermitteln. Gleichzeitig unterstützt er die bei einem zentralen Faktor: der gesunden Ernährung. „Eine bewusste Ernährung in Kombination mit Bewegung ist die stabile Basis für ein gesundes Erwachsenenleben“, weiß Matthias Härzschel.

Es verwundert also nicht, dass im REWE-Markt von Matthias Härzschel Pfandspenden für die wertvollen Projekte von expika gesammelt werden. Denn wo sonst lässt sich die eigene Expertise, gepaart mit der Sportbegeisterung des Gründers und der Vielfalt an gesunden Lebensmitteln direkt vor Ort so wunderbar in Einklang bringen? „Und schließlich gilt unser größter Dank Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, die Sie regelmäßig durch Ihre Spenden unser Engagement unterstützen. Das erfüllt uns mit großer Freude. Zeigt es doch, dass Respekt und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft einen größeren Stellenwert besitzen als der niederträchtige Diebstahl vom vergangenen Donnerstag.“
REWE Matthias Härzschel ist auch Ihr Partner für eine ausgewogene, gesunde Ernährung!
Da das Thema „gesunde Ernährung“ sowohl in unserem Markt als auch bei expika eine zentrale Rolle spielt, werden wir künftig auf dem Blog regelmäßig über die Arbeit des Vereins berichten. Das ist gleichermaßen transparent wie informativ. Und folgerichtig. Denn Tipps rund um eine ausgewogene Ernährung gehen uns alle an. Zum anderen ermöglicht es Ihnen, zu verfolgen, wofür Ihre Spenden genutzt werden. „Hoffen wir, dass die unschöne Tat ein dreister Einzelfall war. Und wir uns ab sofort wieder auf unser wertschätzendes Miteinander konzentrieren können. Denn dafür arbeiten mein Team und ich Tag für Tag“, stellt Matthias Härzschel fest.
Und wegen der vielen Anfragen auch an dieser Stelle noch einmal die Möglichkeit, expika durch Spenden zu unterstützen. Jeder Cent hilft dabei, Kinder und Jugendliche für die Bewegung und ein gesundes Aufwachsen zu begeistern.
Spendenkonto expika e.V.
Sparkasse Muldental
IBAN DE46 8605 0200 1041 0487 57
BIC SOLADES1GRM
